Aktuelles

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungskalender des Bergischen Geschichtsvereins Solingen

06. Dezember 2019, 14.00 bis ca. 15.30 Uhr. Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Spaziergang in die Geschichte, 100 Jahre Rasiermessertradition Revisor Solingen
Carl Friedrich Schmidt begann im Jahr 2018 mit der Produktion von Rasiermessern
und ließ 1919 die Fabrikmarke Revisor beim Reichspatentamt in Berlin eintragen.
Heute werden bei der Firma Revisor traditionelle Rasiermesser für Sammler und
Anwender hergestellt.
Die Geschichte des Unternehmens ist anhand vieler Fotos, Prospekte und weiterer
historischer Dokumente nachvollziehbar. In alte Zeiten zurückversetzt wird der Besucher
in einem als Musterzimmer eingerichteten Raum, der nicht nur die unzähligen
Messervarianten der Vergangenheit sondern auch die werbliche Präsentation zeigt.
Kosten : Mitglieder 5,00€ Gäste 6,00€
Anmeldung unter Tel. 0212-3828966 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bergische Wirtschaft: Kompetenz in Elektrik

"Weltweit gut geschaltet"


Günter und Thomas Kronenberg (v.r.) habe internationale Anfragen für Schaltschränke im industriellen Einsatz.
Foto: Günter Lintl

50 Jahre Kronenberg In Solingen - auf die Frage nach dem Rezept für diese Beständigkeit entgegnet Flrmengründer Günter Kronenberg: ,Arbeit, Arbeit, Arbeit!' Mittlerweile leitet Sohn Thomas das mittelständische Unternehmen und beweist, dass Tradition aus dem Bergischen auch international Zukunft hat.

Zum Artikel...

Rheinische Post: Serie Traditionsberufe

"Der letzte Pfiff kommt mit der Hand"


Werner Breidenbach (rechts) versteht sich wie Günter Martin auf das Rasiermesserschleifen.
FOTO: Stephan Köhlen

Solingen. Es gibt nur noch eine Handvoll Rasiermesserschleifer in Solingen, obwohl die Nachfrage nach den Messern wieder größer
wird. Der heute 83-jährige Werner Breidenbach kam mit Solinger Traditionsberufen früh in Kontakt. Von Fred Lothar Melchior

Weiterlesen: RP-Traditionsberufe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.